PLATOW Empfehlungen

Data Modul sieht sich zurück auf Erfolgskurs

Veröffentlicht:

Die Aktie des Display-Spezialisten Data Modul bekommt auch die Katastrophe in Japan zu spüren. So endete der Aufwärtstrend des Papiers abrupt, und der Anteilschein verlor in der Spitze gut 23 Prozent an Wert.

Zuvor hatte das Unternehmen erfreuliche Jahreszahlen veröffentlicht: Der Umsatz stieg 2010 um 21,2 Prozent auf 119,1 Millionen Euro, und das EBIT fiel nach - 0,5 Millionen Euro im Vorjahr mit 6,6 Millionen Euro wieder klar positiv aus.

Die Münchener sehen sich zurück auf dem alten Erfolgskurs. Zuletzt hatte sich Data Modul auf die Bereiche Embedded (Displays in PCs) und Systemintegration fokussiert. Zudem gingen die Bayern mit neuen Produkten in die Offensive. Im Jahresvergleich stieg der Auftragseingang um 28,7 Prozent auf 127,6 Millionen Euro, wobei der Geschäftsbereich Industrie stärker zulegte als das Segment Informationssysteme.

 Ersterer profitierte vom Boom im Maschinenbau und der Automatisierungstechnik. Für 2011 bleibt Data Modul unverbindlich. So sollen die Erlöse organisch wachsen und margenstarke Produkte verkauft werden. Anleger steigen bis 13 Euro ein.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Geldtipp-Podcast Pferdchen trifft Fuchs

Welche Investments in KI überzeugen

Vermögensforscher im Interview

Welche Eigenschaften helfen, reich zu werden

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Erste Empfehlungen

Kopfschmerzen im Schlaf: Woran liegt es und was hilft?

Begehrte Auszeichnung

Galenus-von-Pergamon-Preis: Das sind die Kandidaten

Lesetipps
Eine Frau liegt im Bett und schläft

© Creatas Images / Thinkstock

Kohortenstudie

Licht im Schlafzimmer: Offenbar ein Risikofaktor für Herz und Gefäße

Hausärztin Claudia Kreuzer

© Josie Farquharson (Jfqphotos)

Praxisübernahme

Wie es einer Kollegin nach dem ersten Jahr der Niederlassung geht