NRW

Deutlich höherer Lohn im Gesundheitswesen

Veröffentlicht:

KÖLN. Der durchschnittliche Verdienst von Beschäftigen im Gesundheitswesen Nordrhein-Westfalens lag im vergangenen Jahr deutlich über dem Einkommen in anderen Branchen.

Nach Angaben des Statistischen Landesamtes erhielten Vollzeitbeschäftigte 2013 in Krankenhäusern, Arzt- und Zahnarztpraxen brutto im Schnitt 50 869 Euro.

Das waren 9,4 Prozent mehr als im Durchschnitt des Dienstleistungsbereiches und 7,4 Prozent mehr als in der Gesamtwirtschaft Nordrhein-Westfalens.

Wer in Heimen Kinder, ältere Menschen, Kranke oder Pflegebedürftige betreut, verdiente im Durchschnitt 39 218 Euro brutto. Beschäftigte im Sozialwesen kamen auf einen Bruttoverdienst von 37 920 Euro. (iss)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Verliebt in die Künstliche Intelligenz

Wenn der Chatbot zum Suizid aufruft

Aktivierende PIK3CA-Mutation

ASS könnte sich bei bestimmten Darmkrebsformen doch lohnen

Lesetipps
Eine junge Frau liegt auf der Sonnenbank.

© luckybusiness / stock.adobe.com

Interview zur Bräunungssucht

Gebräunte Haut: Wann eine Tanorexie dahinter steckt