Internet

Deutsche gehen am liebsten mit Smartphones ins Web

Veröffentlicht:

WIESBADEN. Die Menschen in Deutschland gehen inzwischen am liebsten mit Smartphones ins Internet. Von den rund 62 Millionen Internetnutzern nehmen 81 Prozent ihr Smartphone oder Handy, um sich mit dem weltweiten Netz zu verbinden, wie das Statistische Bundesamt für das erste Quartal 2016 ermittelt hat.

Laptops (69 Prozent) und Desktop-Computer (65 Prozent) sind auf die folgenden Plätze verdrängt.

Die Konsumenten schauen im Netz Videos (62 Prozent) und hören Musik über Streamingdienste (47 Prozent), während TV-Streams mit 39 Prozent noch weniger verbreitet waren.

Insgesamt sind 87 Prozent aller Menschen über 10 Jahren im Internet unterwegs. Bei den Menschen bis 44 Jahre ist die Abdeckung nahezu komplett, während sie bei den über 65-Jährigen mit 55 Prozent am schwächsten bleibt. Hier fand aber mit 6 Prozentpunkten das größte Wachstum im Vergleich zu 2015 statt. (dpa)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Urologie-Kongress

DGU-Präsident Wullich: „Dafür braucht es einen engen Konnex“

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Wann kommt welches Medikament in Frage?

Neue Psoriasis-Leitlinie bringt praxisrelevante Neuerungen

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie