MFA-Verbände

Ein neues und ein bewährtes Führungsteam

Vorstandswahlen bei den Landesverbänden Nord und West der medizinischen Fachberufe: Der Norden wartet mit komplett neuer Führungsspitze auf.

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG. Janina Vandersee aus Königshügel bei Rendsburg ist die neue 1. Vorsitzende des Landesverbandes Nord des Verbandes medizinischer Fachberufe e.V. (VmF).

Wie der VmF meldet, wurde die 31-Jährige am 16. November 2013 auf der Landeshauptversammlung in Hamburg-Harburg an die Spitze des Niedersachsen, Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern umfassenden Landesverbandes gewählt.

Unterstützt werde die Zahnmedizinische Fachassistentin (ZMF) bei ihrer Vorstandsarbeit von ihrer neuen Stellvertreterin Birgit Brunn (Zahnmedizinische Fachangestellte, Praxismanagerin) aus Hannover.

Im Landesverband Nord sind nach Angaben des VmF rund 4500 Medizinische, Zahnmedizinische und Tiermedizinische Fachangestellte sowie Zahntechniker/innen organisiert.

Svenja Gräfe bleibt 1. Vorsitzende

Die Mitglieder des Landesverbands West haben auf ihrer - ebenfalls am 16. November stattfindenden - Landeshauptversammlung in Dortmund hingegen ihre bisherige Führungsspitze bestätigt.

Damit bleibt Svenja Gräfe (MFA) aus Nachrodt im Sauerland 1. Vorsitzende. Und auch Sylvia Gabel (Zahnmedizinische Fachassistentin) aus Gummersbach wurde in ihrer Position als Stellvertreterin bestätigt.

Der Landesverband West umfasst die Regionen Nordhrein-Westfalen, Saarland und Rheinland-Pfalz und zählt derzeit rund 9800 Mitglieder. (reh)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kabinett winkt Pflegegesetze durch

Gesundheitsministerin Warken will Befugnisse der Pflegeberufe erweitern

Mehr Eigenständigkeit von Pflegekräften

Pflegekompetenzgesetz: Warum der G-BA den Katzentisch fürchtet

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Social Media

Folgen Sie der Ärzte Zeitung auf Instagram

Lesetipps
Was sind die Folgene eines Medikamentenwechsels bei Psoriasis? Eien Metaanalyse gibt Aufschluss.

© Farina3000 / Fotolia

Verträglichkeit bei Medikamentenwechsel

Plaque-Psoriasis: Klassenwechsel bei Biologika klappt überwiegend gut

Fünf farbige Türen, die alle ein Fragezeichen in der Mitte haben, stehen nebeneinander.

© Sawyer0 / stock.adobe.com

Qual der Wahl

Therapie-Entscheidung bei Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa: Welche Türe nehmen?