Freie Berufe

Europäisches Manifest geplant

Veröffentlicht:

BERLIN/ROM. Das Dienstleistungspaket, das sich derzeit in der EU-Gesetzgebung befindet, bedroht potenziell die Vertreter der Freien Berufe, warnt die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) anlässlich der am Freitag in Rom abgehaltenen Konferenz des Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschusses zur Zukunft der Freien Berufe in Europa. Die dabei vorgestellten Überlegungen sollen in die Arbeiten zur Erstellung eines Europäischen Manifestes der Freien Berufe einfließen. Dieses arbeitet die Kriterien heraus, die einen Freien Beruf definieren. Bislang fehlt laut BZÄK ein einheitliches Verständnis zur Begrifflichkeit Freier Berufe in Europa, sei die ärztliche Berufsausübung in Deutschland gefährdet. (maw)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Debatte über „Kontaktgebühr“

Praxisgebühr: Wird das Placebo von einst zur Wunderpille?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knapp 14 Stunden operiert

Kasuistik: Haarausfall nach längerer Operation

Lesetipps