Bewährung

Falscher Notfallarzt verurteilt

Veröffentlicht:

FLENSBURG. Ein Mann, der sich als Arzt ausgegeben und als solcher bei Motorsport- und Kulturveranstaltungen ehrenamtlich im Einsatz war, ist zu einer Bewährungsstrafe verurteilt worden. Das Amtsgericht Flensburg verurteilte den 36-Jährigen am Dienstag wegen des unbefugten Führens von akademischen Titeln sowie der Berufsbezeichnung Arzt zu einer Strafe von elf Monaten ausgesetzt auf Bewährung. Der ebenfalls angeklagte Tatvorwurf des unerlaubten Erwerbs von Betäubungsmitteln wurde vorläufig fallengelassen.

Der geständige Mann aus dem Raum Flensburg war demnach seit 2011 bei einer Rettungsorganisation in Flensburg zunächst als Sanitätshelfer angestellt, er gab sich dort als Medizinstudent aus. Tatsächlich hat er nur einen Hauptschulabschluss und keine abgeschlossene Berufsausbildung. Medizinisches Wissen hat er sich eigenen Angaben zufolge angelesen. Laut eines Intelligenztestes soll er einen IQ von 148 haben. Damit ist er hochbegabt.

2012 wurde ihm von der Rettungsorganisation auf seinen Antrag hin ein Dienstausweis als „Arzt“ ausgestellt. Ein Dokument, dass er sein Studium bestanden hatte, wurde wohl nie verlangt. Später erzählte er, dass er den Doktortitel erworben hatte, auch einen Facharzt als Unfallchirurg und eine Weiterbildung zum Notfallmediziner wollte er gemacht haben. All diese angeblichen Qualifikationen seien nie hinterfragt worden, sagte die Richterin. Erst 2017 flog er durch Aussagen bei der Polizei aus einem privatem Umfeld auf. (dpa)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kommentar zur Akademisierung von Gesundheitsberufen

Zweite Lesung für die Therapeuten, bitte!

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Hyperglykämische Stoffwechsellage

Diabetes: Die wenig beachteten Folgen

Hohe Sterblichkeit

Diese vier Killer bei Thrombozytopenie nicht übersehen!

Lesetipps
Ein MAnn hustet.

© Suttipun / stock.adobe.com

S2k-Leitlinie

Komplexe Herausforderung in der Arztpraxis: Reflux und Husten

Eien Zecke auf einem Blatt.

© Michael / stock.adobe.com

Von Erythema migrans bis Post-Borreliose

Fallstricke bei der Diagnostik und Behandlung von Borreliose