Niedersachsen

Fortbildung erstmals auf Norderney

Veröffentlicht:

HANNOVER. Die Ärztekammer Niedersachsen (ÄKN) hat ihr Fortbildungsangebot nach eigenen Angaben neu strukturiert und bietet vom 19. bis 26. September erstmals Fortbildungswochen auf Norderney an.

Ein Teil der bislang im Frühling auf Langeoog veranstalteten sponsoringfreien Fortbildungsformate seien in das neue Zeitfenster überführt worden. Dazu zählten die Woche der Notfallmedizin, die Woche der Kinder- und Jugendpsychotherapie sowie die Woche der Psychotherapie.

Neu im Angebot sei die Woche der Interdisziplinären Fortbildung. "Die infrastrukturellen Rahmenbedingungen auf Norderney sind ideal", konstatiert Wolfgang Heine, Leiter des Sachgebiets "Ärztliche Fortbildung" der ÄKN. (maw)

Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Für überzeugende Bankgespräche

Praxis-Investition geplant? Das gehört in Ihren Businessplan!

Blick in die Zukunft

Alzheimertherapie 2.0: Neue Strategien gegen Beta-Amyloid

Lesetipps
Was ist bei Impfungen von Menschen mit Erdnussallergie zu beachten?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Was ist bei Impfungen von Menschen mit Erdnussallergie zu beachten?

Ein Hausarzt hört die Brust seines Patienten mit einem Stethoskop ab.

© eyetronic / stock.adobe.com

Studie in Hausarztpraxen

Welche Herzgeräusche geben Anlass zur Besorgnis?