Freie Berufe schließen 10.000 Azubiverträge ab

BERLIN (ava). Eine positive Entwicklung sieht der Präsident des Bundesverbandes Freier Berufe, Dr. Ulrich Oesingmann, auf dem Ausbildungsstellenmarkt der Freien Berufe.

Veröffentlicht:

Bis Ende April seien schon 10.000 Ausbildungsverträge unterzeichnet worden, so Oesingmann. Das seien über acht Prozent mehr als 2010. Er rechnet damit, dass bis Ende September die Zahl des Vorjahres erreicht wird: 42.500 Neuverträge.

Problematisch sei weiterhin, dass viele Bewerberinnen und Bewerber nicht ausbildungsreif seien und es für die Freiberufler immer schwieriger werde, ihre angebotenen Ausbildungsplätze zu besetzen.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neue transsektorale S3-Leitlinie

Diagnose und Management des Delirs – so geht’s!

Knappe ärztliche und Pflege-Ressourcen

Wie die Peritonealdialyse die Personalprobleme lindern könnte

Lesetipps
Professor Jan Galle

© Dirk Hoppe/NETZHAUT

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus