Messaging-App
Google bläst zur Aufholjagd
MOUNTAIN VIEW. Google macht WhatsApp und anderen Kurzmitteilungsdiensten Konkurrenz mit einer App mit eingebautem persönlichem Assistenten. Der zunächst in den USA gestartete Messenger "Allo" für das Google-System Android und iOS von Apple enthält den neuen "Google Assistant".
Nutzer können von ihm per Chat zum Beispiel Informationen zu Wetter oder Nachrichten oder Reisemöglichkeiten anzeigen lassen oder ihm auch Wissensfragen stellen. Außerdem schlägt "Allo" auch in Unterhaltungen mit anderen Menschen mögliche passende Antworten vor. (dpa)




![Chronischer Schmerz: Digitalisierung hält Einzug Muster 16. DiGA-Verordnungen sind als „Gebühr frei“ zu kennzeichnen (1). Im BVG-Feld (2) steht eine „6“, wenn nach Bundesversorgungs- oder -entschädigungsgesetz Anspruch auf die Verordnung besteht. Im Verordnungsfeld (3) darf maximal eine DiGA verordnet werden. Anzugeben sind „Digitale Gesundheitsanwendung“, die PZN und der Name der jeweiligen DiGA [7]. Pfizer Deutschland GmbH](/Bilder/Muster-16-DiGA-Verordnungen-sind-als-Gebuehr-frei-zu-209550.jpg)


