Google integriert neue Funktionen in die Suchmaschine

Veröffentlicht:

MOUNTAIN VIEW/BERLIN (dpa). Im Wettbewerb mit Rivalen wie Microsoft rüstet Google seine Internet-Suchmaschine auf. Dazu gehören Spracheingabe und die Suche mit Hilfe von Bildern auch auf dem PC sowie die Funktion "Instant Pages", bei der Websites schon während der Suchanfrage im Hintergrund geladen werden. Dies könne Nutzern zwei bis fünf Sekunden pro Suchvorgang sparen, erklärte Google. "Instant Pages" wird zunächst nur in Googles eigenen Internet-Browser Chrome integriert. Der Software-Code dafür sei jedoch offen zugänglich und könne auch in andere Browser eingebaut werden, betonte der Konzern. Die Spracheingabe oder die Suche nach bestimmten Abbildungen hatte Google bereits in seinem Smartphone-Betriebssystem Android umgesetzt und bringt sie jetzt auch auf PCs. Bei der Bildersuche könne man zum Beispiel ein Urlaubsfoto in die Google-Suchleiste rüberziehen - und Google könnte anhand des Vergleichs mit der Datenbank erkennen, wo es aufgenommen wurde.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Interview zur Bräunungssucht

Gebräunte Haut: Wann eine Tanorexie dahinter steckt

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Positiver Schwangerschaftstest: Manche Frauen fürchten sich stark vor diesem Moment. Gedanken an eine Schwangerschaft und/oder Geburt lösen bei ihnen panische Angst aus.

© globalmoments / stock.adobe.com

Spezifische Angststörung

Was ist eigentlich Tokophobie?