Fachkräftegewinnung

Grüne fordern Talentkarte

Veröffentlicht:

BERLIN. Die Grünen im Bundestag verlangen von der Bundesregierung eine nachhaltige Strategie, um den Fachkräftebedarf zu decken.

Um den Engpässen unter anderem in den Gesundheits- und Pflegeberufen zu begegnen, bedürfe es umfangreicher Maßnahmen, so die Grünen. Sie plädieren unter anderem für die Einführung einer nicht näher definierten „Talentkarte“, die die Möglichkeit zur Arbeitsplatzsuche vor Ort biete.

Des Weiteren fordern sie die „Abschaffung der Vorrangprüfung unter Beibehaltung der Prüfung von Beschäftigungsbedingungen zur Verhinderung von Lohndumping, damit Einwanderung nicht zu sozialen Verwerfungen führt, bei gleichzeitiger Abschaffung unnötiger Bürokratie“. (maw)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Gesetzentwurf im Landtag

SPD in Baden-Württemberg wirbt für mobile Gemeindeschwestern

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus