Hartmannbund lobt Regressvereinbarung

BERLIN (ava). Als "vorbildlich" hat der Vorsitzende des Hartmannbundes, Dr. Klaus Reinhardt, die Vereinbarung zwischen der KV Westfalen-Lippe (KVWL) und den Krankenkassen zur faktischen Beweislastumkehr bei Arznei- und Heilmittelregressen bezeichnet.

Veröffentlicht:

"Damit tritt endlich Individualität an die Stelle schlichter Statistik. Das schafft Rechts- und Planungssicherheit", so Reinhardt.

KVWL und Krankenkassen hatten sich vor kurzem darauf verständigt, dass für Ärzte, die im vorherigen Verhandlungszeitraum nicht von Regress betroffen waren, die Wirtschaftlichkeitsvermutung gelten solle.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Glosse

Die Duftmarke: K-Ihhhh!

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

S2k-Leitlinie der DGRh

Neue Handlungsempfehlungen zur systemischen Sklerose

Hochrisikoerkrankungen im Visier

Die gängigsten Diagnose-Fehler in der Notfallambulanz

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung