Luftrettung

Heli neuer Generation feiert Premiere

Veröffentlicht:

MÜNCHEN. Generationenwechsel in der Luftrettung: Nach Angaben der DRF Luftrettung feierte vor Kurzem ein Hubschrauber der neuesten Generation, die EC 145 T2, in Deutschland seine Premiere im Rahmen eines Rettungseinsatzes.

Die Besatzung der Münchner Station der DRF Luftrettung sei zu einem dringenden Intensivtransport nach Fürstenfeldbruck alarmiert worden.

"Christoph München", der mit zwei Piloten, einem Notarzt und einem Rettungsassis-tenten besetzte Hubschrauber, werde für dringende Transporte von Intensivpatienten zwischen Kliniken eingesetzt.

Bei Bedarf werde er auch in der Notfallrettung in München und den umliegenden Landkreisen alarmiert. Dazu sei er 24 Stunden täglich einsatzbereit und medizinisch als fliegende Intensivstation ausgestattet.

Darüber hinaus werde der Helikopter zur Rettung von Notfallpatienten eingesetzt. Einsatzorte im Umkreis von 60 Kilometern erreiche er in maximal 15 Minuten.

Die DRF Luftrettung setzt nach eigenen Angaben an 30 Stationen in Deutschland und Österreich Hubschrauber für die Notfallrettung und den Transport von Intensivpatienten zwischen Kliniken ein. (maw)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Ab 2026 werden auch stationäre Zwei-Tages-Fälle erfasst

Hybrid-DRG-Katalog erhält 100 neue OPS-Kodes

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus

Lesetipps
Betritt unbekanntes Terrain: CDU-Politikerin und designierte Bundesministerin für Gesundheit Nina Warken.

© Bernd Weißbrod/dpa

Update

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung