Weiterbildungskolleg

Hessen: 40 zusätzliche Seminarplätze

Veröffentlicht:

FRANKFURT/MAIN. Aufgrund sehr hoher Nachfrage plant das Weiterbildungskolleg der Kompetenzzentren Weiterbildung Allgemeinmedizin Hessen einen weiteren Seminartag in Frankfurt. "Damit haben wir 40 weitere Seminarplätze geschaffen", erklärt Koordinatorin Susanne Sommer. Der Seminartag für angehende Hausärzte findet am 27. Oktober statt.

Das Weiterbildungskolleg Allgemeinmedizin Hessen ist aus dem Pakt zur Sicherstellung der gesundheitlichen Versorgung 2012 bis 2014 entstanden und wurde mittlerweile durch den Hessenpakt 2.0 bis 2018 verlängert. Im berufsbegleitenden Seminar- und Mentoringprogramm der Kompetenzzentren an den Unis Marburg und Frankfurt werden zukünftigen Allgemeinmedizinern Kompetenzen vermittelt, die im Klinik- und Praxisalltag oft nicht vertieft werden können, etwa zu Behandlung von Kindern und Fragen des Praxismanagements.

"Wir wollen weiter flexibel auf die große Nachfrage reagieren", sagt Sommer. "Im Dezember wird es dann womöglich noch einen weiteren Slot bei den bisher dreizügigen Seminartagen geben." (jk)

Weitere Informationen auf http://tinyurl.com/zaye4ws

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Tierverletzungen

Bis(s) zur Infektion: Das richtige Vorgehen bei Bisswunden

Grenzwerte zum 1. Juli heruntergesetzt

Wer diese Ausnahmeziffern kennt, rettet seinen Laborbonus

Lesetipps
Die unerwartete Gesprächssituation ist da, man würde gern reagieren – der Kopf scheint leer. Wie reagieren? Mit Schlagfertigkeit!

© DDRockstar / stock.adobe.com

Drei alltagstaugliche Techniken

Schlagfertiger werden: Tipps für das Praxisteam

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?