Medizintechnik

Hörakustiker finden weltweit Anklang

Veröffentlicht:

MAINZ/LÜBECK. Insgesamt 157 Lehrlinge der Hörakustik aus dem gesamten Bundesgebiet haben nach Angaben der Bundesinnung der Hörakustiker (biha) am Samstag nach dreijähriger dualer Ausbildung erfolgreich ihre Gesellenprüfung abgelegt und sind freigesprochen worden. "Dieser Gesundheitsberuf verbindet in einmaliger Weise technische, medizinische und handwerkliche Leistungen", kommentiert biha-Präsidentin Marianne Frickel.

So gut wie alle Absolventen hätten ihren anschließenden Arbeitsvertrag bereits in der Tasche. Die meisten würden direkt von ihrem Ausbildungsbetrieb übernommen.

Die Ausbildung finde abwechselnd im Hörakustikbetrieb vor Ort, in der Berufsschule und auf dem biha-Campus für Hörakustik in Lübeck statt. 60 Prozent aller Hörakustiklehrlinge seien Frauen.

Laut biha erhält ihr Ausbildungskonzept internationalen Zuspruch. Jedes Jahr besuchten Audiologen aus mehr als 40 Nationen den Campus Hörakustik in Lübeck, um sich über die Ausbildungsmethoden zu informieren. Bildungsabkommen bestünden mit China, der Türkei und Israel, mit Ägypten, Katar und Jordanien. (maw)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Hypertonie

Wenn der Herzschrittmacher zum Blutdrucksenker wird

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Fall-Kontroll-Studie mit 7.000 Personen

RSV-Impfung: Eine Dosis schützt Ältere über zwei Saisons

Lesetipps
Ein Arzt puzzelt ein Puzzel mit einem Herz darauf.

© Tom / stock.adobe.com

Gesamtmortalität reduziert

Semaglutid und Tirzepatid könnten HFpEF-Patienten helfen