PLATOW-Empfehlung

Hornbach holt schlechtes Frühjahrsgeschäft auf

Veröffentlicht:

Während in den Praktiker-Filialen nach und nach die Stecker gezogen werden, gibt es beim Wettbewerber Hornbach keinen Grund zur Klage. Ende September schnitt die Baumarktkette bei einer Verbraucherumfrage des Kundenmonitors sehr gut ab. Bestnoten gab es etwa beim Preis-Leistungs-Verhältnis und beim Sortiment.

Mit der Zufriedenheit der Kunden im Rücken konnten die Pfälzer in den Sommermonaten das wetterbedingt miese Auftaktquartal aufholen: Zum Halbjahr (per 31.8.) kam das SDax-Mitglied auf Erlöse von 1,83 Milliarden Euro.

Obwohl im zweiten Quartal auch das Ergebnis stimmte, blieb das EBIT nach sechs Monaten mit 138,3 Millionen Euro deutlich hinter dem Vorjahreswert zurück (-9,7 Prozent).

Der Optimismus ist aber zurückgekehrt. Das Unternehmen geht davon aus, dass das EBIT im Gesamtjahr mindestens bei 145,9 Millionen Euro konstant bleibt. Die Erlöse sollen leicht steigen. Ob sich der Konzern noch Praktiker-Filialen einverleibt, bleibt offen.

Hornbach erklärte lediglich, dass sich bereits Umsatzverschiebungen bemerkbar machen. Analysten rechnen damit, dass durch die Insolvenz ein Erlösvolumen von rund einer Milliarde Euro neu verteilt wird.

Mit einem geschätzten Kurs-Gewinn-Verhältnis von 13 ist die Vorzugsaktie der Hornbach Holding akzeptabel bewertet.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie können Ärztinnen und Ärzte unter Druck die richtigen Entscheidungen treffen, Dr. Burda?

Deutsche Herzstiftung

Herzbericht 2025: Impfen schützt das Herz!

Lesetipps
Schild eines Hautarztes mit den Öffnungszeiten.

© Dr. Hans Schulz, Bergkamen

Dermatologische Komplikationen

Was tun, wenn beim Diabetes die Haut Ärger macht?

Eine Krankenpfleger analysiert das gerade aufgenommene Röntgenbild eines älteren Patienten auf einem Computermonitor.

© izusek / Getty Images / iStock

Unterschiedliche DXA-Scores wichtig

Osteoporose bei Männern: Tipps zur Diagnostik und Therapie

Äpfel und eine Flasche Apfelessig

© Sea Wave / stock.adobe.com

Kasuistik

Apfelessig-Diät verursachte Leberschädigung