IGeL-Kongress widmet sich stärker der Medizin

KÖLN (maw). Der Deutsche IGeL-Kongress geht dieses Jahr in seine elfte Runde. Am 20. September dreht sich in Köln alles um Selbstzahlerleistungen. Das Novum: Platz haben (fast) nur medizinische Themen.

Veröffentlicht:

Diese Neuausrichtung auf einen reinen Medizinkongress sei das Ergebnis einer Befragung, bei der 2007 rund 250 ärztliche Kongressteilnehmer ihre Meinung abgeben konnten, so Oliver Frielingsdorf, Geschäftsführer des Kongress-Veranstalters Frielingsdorf Consult.

Zusammen mit dem langjährigen Mitveranstalter, der Medwell AG, wurde auch das Kongress-Motto auf Medizin getrimmt: "Die IGeL-Idee feiert Jubiläum: Ein Jahrzehnt innovative Medizin".

Thematisch wird es unter anderem um Herz-Gesundheits-Checks, Umweltmedizin, Alternative Heilmethoden, Karotis-Sonografie, kolorektale Karzinome, Prävention und Früherkennung, Augenhintergrundscreening sowie moderne Ernährungs- und Vitaminberatung gehen. Wer den kongressbegleitenden Kurs "Raucher-Entwöhnung in der Gruppe" besucht, kann sich am Kongresstag zum zertifizierten ärztlichen Kursleiter ausbilden lassen.

Eingerahmt werden die Fachvorträge durch Impuls-Vorträge - unter anderem von dem Allgemeinmediziner Dr. Lothar Krimmel, Geschäftsführer des IMAGE Instituts für Management im Gesundheitsmarkt und geistiger Vater der IGeL-Idee. Einen Vortrag hält auch Dr. Ursula Stüwe, Ärztin für Chirurgie und ehemalige Präsidentin der Landesärztekammer Hessen.

Informationen und Anmeldung zum 11. Deutschen IGeL-Kongress am 20. September 2008 in Köln unter www.igel-kongress.de

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„Red Flags“ im Blick

So unterstützen Hausärzte bei Harninkontinenz

Sie fragen – Experten antworten

Rabies: Wann soll eine Tollwutimpfung aufgefrischt werden?

Konsensus-Statement des ACC

Appell: Kardiologen sollen sich dem Abnehmen annehmen

Lesetipps
Arzt mit Geldscheinen und Tabletten

© Bilderbox / CHROMORANGE / picture alliance

Arztgehälter

Angestellte Ärzte in Praxen verdienen besser auf dem Land

Darmkrebs-Screening beim Benutzen einer öffentlichen Toilette

© Alexander / stock.adobe.com

Früherkennung neu gedacht

Neue Idee fürs Darmkrebs-Screening: Die Toilette schlägt Alarm

Ein Mann zeigt seine Narbe am Bauch.

© boyloso / stock.adobe.com

Positive Effekte

Studie: Appendektomie erhält die Remission bei Colitis ulcerosa