PLATOW-Empfehlung

Infineon nimmt dank Automotive weiter Fahrt auf

Veröffentlicht:

Der Technologiekonzern Infineon hat nach einem soliden Auftaktquartal weiter Fahrt aufgenommen. So konnten im zweiten Quartal sowohl Umsatzerlöse (1,61 Milliarden Euro) als auch Konzernüberschuss (180 Millionen Euro) sequenziell, aber auch im Vergleich zum Vorjahresquartal deutlich zulegen.

Erfreulicherweise entwickelte sich das mit einem Umsatzbeitrag von 42 Prozent umsatzstärkste Segment Automotive mit einem Wachstum von neun Prozent überdurchschnittlich schnell.

Auch das entsprechende Segmentergebnis erhöhte sich mit 16 Prozent zügiger als in den übrigen Geschäftsbereichen, was auf starke Fahrzeugverkäufe in wichtigen Märkten wie Europa, Nordamerika und China zurückzuführen ist.

Der Konzern entwickelt sich planmäßig. Erwartet wird ein Umsatzwachstum von rund zwölf Prozent. Zu erwarten ist ein Gewinn je Aktie für 2016 von 0,67 Euro, was ein Kurs-Gewinn-Verhältnis von 19 impliziert.

Der Konsens traut dem Dax-Wert mit einem 2016er Gewinn je Aktie von 0,73 Euro sogar etwas mehr zu. Marktteilnehmer rechnen für 2016 mit einer Dividende von 0,22 Euro pro Titel. Anleger greifen also zu - Stopp bei 9,80 Euro.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Skizze eines alternativen Versorgungsmodells

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Interview zu den Empfehlungen

Allgemeinmediziner: „Die 24h-Blutdruckmessung ist nicht besonders praktikabel“

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung