Studie

Internetzugang statt Lesezirkel

Veröffentlicht:

BERLIN. Jederzeit online zu sein, gehört längst zum allgemeinen Lebensstil. Auch Kliniken und Arztpraxen werden sich dem nicht verschließen können und ihren Patienten zunehmend Netzzugang anbieten müssen. Davon ist zumindest der WLAN-Anbieter MeinHotspot überzeugt.

Das Berliner Unternehmen hat im Juni 130 Entscheider aus Werbe- und PR-Agenturen befragt. Danach wünschen sich 46 Prozent dieser besonders online-affinen Klientel, dass sie in Kliniken einen kostenlosen WLAN-Anschluss vorfinden.

In Arztpraxen erwarten diesen Service allerdings nur 16 Prozent. 87 Prozent der Befragten glauben, eine kostenlose öffentliche WLAN-Verbindung wirke sich positiv auf das Image einer Klinik oder einer Praxis aus. (cw)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Hyperglykämische Stoffwechsellage

Diabetes: Die wenig beachteten Folgen

Hohe Sterblichkeit

Diese vier Killer bei Thrombozytopenie nicht übersehen!

Lesetipps
Ein MAnn hustet.

© Suttipun / stock.adobe.com

S2k-Leitlinie

Komplexe Herausforderung in der Arztpraxis: Reflux und Husten

Eien Zecke auf einem Blatt.

© Michael / stock.adobe.com

Von Erythema migrans bis Post-Borreliose

Fallstricke bei der Diagnostik und Behandlung von Borreliose