Zwangsruhestand

Internist Ettrich hofft auf die BÄK

Veröffentlicht:

FRANKFURT/MAIN. Der Ex-Vertragsarzt Dr. Günter Ettrich, der seit Jahren erfolglos um Entschädigung für seinen Zwangsruhestand als Niedergelassener kämpft, setzt nun auf die Bundesärztekammer.

In einem Schreiben an Präsident Professor Frank Ulrich Montgomery regt Ettrich, der 2003 seine Internistenpraxis aus Altersgründen schließen musste, an, dass die Kammer den Rechtsfall vor den Europäischen Gerichtshof (EuGH) trägt.

Dieser Weg sei ihm als juristischer Einzelperson verwehrt. Es sei für den ärztlichen Berufsstand absolut intolerabel, dass mehr als 2500 Vertragsärzte Berufsverbot erhalten hätten und entschädigungslos enteignet worden seien, so Ettrich.

Die Altersgrenze für Vertragsärzte war 1999 eingeführt und 2008 wieder abgeschafft worden. Sämtliche Klagen vor deutschen und europäischen Gerichten sind bisher abgewiesen worden oder gescheitert. (pei)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Daktyloskopische Nebenwirkungen

Wenn die Krebstherapie die „Identität“ verändert

Lesetipps
Betritt unbekanntes Terrain: CDU-Politikerin und designierte Bundesministerin für Gesundheit Nina Warken.

© Bernd Weißbrod/dpa

Update

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung