Nordrhein

KV erleichtert die Abrechnung

Vertragsärzte müssen nun deutlich weniger Papierunterlagen einreichen.

Veröffentlicht:

KÖLN. In Nordrhein hat sich die Zahl der Papierunterlagen reduziert , die Ärzte bei der Abrechnung einreichen müssen.

Beginnend mit dem dritten Quartal entfällt die Pflicht, Behandlungsausweise nach dem Auslandsabkommen oder für Asylbewerber, für Grenzgänger, Sozialhilfeträger oder für Rheinschiffer abzugeben. Insgesamt sind nach Angaben der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein (KVNo) elf Unterlagen betroffen.

Allerdings müssen die Praxen die Unterlagen noch vier Quartale aufbewahren, falls die Kostenträger Rückfragen haben sollten.

Bislang mussten auch Ärzte, die online oder per CD abrechnen, die Behandlungsausweise für bestimmte Patientengruppen in Papierform einreichen. Das dritte Quartal 2013 war das erste Quartal, in dem in Nordrhein die Pflicht zur Online-Abrechnung voll griff.

Dennoch müssen die Ärzte auch weiterhin einige Papier-Unterlagen mit der Abrechnung einreichen. Das gilt für die Methadonsubstitution und Spezialverträge wie die zur Behandlung der Makula-Degeneration.

"Wir werden dies in künftigen Verhandlungen thematisieren", kündigt der KVNo-Vorsitzende Dr. Peter Potthoff an. Ziel sei die komplett papierlose Abrechnung. (iss)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gesundheitsreport der AOK Rheinland-Hamburg

Defizite beim Zusammenwirken von Haus- und Fachärzten

Lesetipps
Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Kein Weg zurück? Für die Atemwegsobstruktion bei COPD gilt dies seit einiger Zeit – laut GOLD-COPD-Definition – nicht mehr.

© Oliver Boehmer / bluedesign / stock.adobe.com

Lungenerkrankung

COPD: Irreversibilität nicht akzeptiert!

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung