KVNo sucht nach neuen Wegen zur Online-Abrechnung

DÜSSELDORF (iss). Die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein (KVNo) prüft zurzeit die Möglichkeit, den Mitgliedern die Online-Abrechnung auf einem anderen Weg als über KV-Safenet zu ermöglichen.

Veröffentlicht:

Mit der Abkehr von der Beschränkung auf KV-Safenet will die KVNo eine deutlich höhere Nutzung dieses Abrechnungsweges erreichen.

"In keiner anderen KV wird so wenig online abgerechnet wie bei uns", sagte KVNo-Vorstand Bernhard Brautmeier bei der Vertreterversammlung in Düsseldorf.

"Nicht auf Dauer verweigern"

In Nordrhein betrage der Anteil gerade einmal 30,5 Prozent, in Bayern seien es 99 Prozent. "Wir können uns nicht auf Dauer verweigern", sagte er.

Brautmeier verwies auf die Nachbar-KV Westfalen-Lippe (KVWL). Dort würden rund 51 Prozent der Mitglieder online über KV-Safenet abrechnen.

Insgesamt auf über 90 Prozent

Darüber hinaus nutzten die Ärzte aber auch andere Möglichkeiten. "Insgesamt kommt die KVWL auf über 90 Prozent."

Die KVNo untersuche, ob das in Nordrhein nicht ähnlich laufen könne, so Brautmeier. "Wir wollen Sie nicht zwingen, KV-Safenet zu nehmen", versicherte er den Delegierten.

Mit großer Mehrheit verabschiedete die VV einen Antrag, dass Ärzte, die sich bei der elektronischen Gesundheitskarte der Online-Anbindung an die Telematik-Infrastruktur verweigern, keine Nachteile befürchten müssen.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gesundheitsreport der AOK Rheinland-Hamburg

Defizite beim Zusammenwirken von Haus- und Fachärzten

Lesetipps
Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Kein Weg zurück? Für die Atemwegsobstruktion bei COPD gilt dies seit einiger Zeit – laut GOLD-COPD-Definition – nicht mehr.

© Oliver Boehmer / bluedesign / stock.adobe.com

Lungenerkrankung

COPD: Irreversibilität nicht akzeptiert!

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung