Katholische Kliniken planen mehr Delegation

Veröffentlicht:

KÖLN (iss). Die katholischen Krankenhäuser in der Diözese Münster wollen verstärkt ärztliche Tätigkeiten auf Pfleger und Krankenschwestern übertragen. "Neue Konzepte sind angesichts des Sparzwangs in den Kliniken gefragt, die gleichzeitig eine qualitativ hochwertige Versorgung der Patienten sicherstellen und einen effektiven Personaleinsatz ermöglichen", teilte der Caritasverband in Münster mit.

Es sei sinnvoll, die Aufgabenzuordnung der Berufsgruppen im Krankenhaus neu zu überdenken und noch stärker als bisher auf die Teamarbeit zu setzen. Zur Entlastung der Krankenschwestern und Pfleger könnten einfachere pflegerische Tätigkeiten an geringer ausgebildete Mitarbeiter abgegeben werden.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Projekt von Charité und BMW

Neue Studie: Wie ein Auto einen Schlaganfall erkennen soll

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neuartige Ansätze

CAR-T-Zellen bilden Antikörper gegen Rheumatoide Arthritis

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?