Die Meinung

Kein leichtes Spiel für PKV

Auch wenn die FDP einen Systemwechsel in der Krankenversicherung verhindern wird – ruhige Zeiten werden es für die PKV trotzdem nicht.

Von Herbert Fromme Veröffentlicht:

Wer auch immer die Koalition in Berlin bilden wird: Für die privaten Krankenversicherer werden die kommenden Jahre alles andere als einfach. Zwar ist ein Generalangriff auf die PKV kaum möglich, denn ohne die FDP gibt es keine neue Regierung. Das dürfte dafür sorgen, dass es keinen Einstieg in eine Bürgerversicherung geben wird. Aber: Auf großes Entgegenkommen sollte die Branche bei keiner Konstellation setzen. Das gälte erst recht, wenn die Versicherer angesichts möglicher Verwerfungen an den Kapitalmärkten in Schwierigkeiten geraten sollten. Einer der Lieblingsfeinde der PKV macht sich Hoffnungen auf das Amt des Gesundheitsministers. Karl Lauterbach, glühender Verfechter der Bürgerversicherung, fuhr in seinem Wahlkreis ein besonders gutes Ergebnis ein.

In einer Ampel-Koalition sind interessante Diskussionen wahrscheinlich, die nicht immer gut für die PKV ausgehen müssen. Spannend wird es, weil die neue Regierung sich schon bald den Finanzproblemen der GKV wird widmen müssen. Dabei ist zumindest mit dem Versuch zu rechnen, die prall gefüllte Altersrückstellung der PKV in die Diskussion über einen allgemeinen Strukturausgleich einzubeziehen.

Herbert Fromme ist Wirtschaftsjournalist in Köln.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„Red Flags“ im Blick

So unterstützen Hausärzte bei Harninkontinenz

Sie fragen – Experten antworten

Rabies: Wann soll eine Tollwutimpfung aufgefrischt werden?

Konsensus-Statement des ACC

Appell: Kardiologen sollen sich dem Abnehmen annehmen

Lesetipps
Arzt mit Geldscheinen und Tabletten

© Bilderbox / CHROMORANGE / picture alliance

Arztgehälter

Angestellte Ärzte in Praxen verdienen besser auf dem Land

Darmkrebs-Screening beim Benutzen einer öffentlichen Toilette

© Alexander / stock.adobe.com

Früherkennung neu gedacht

Neue Idee fürs Darmkrebs-Screening: Die Toilette schlägt Alarm

Ein Mann zeigt seine Narbe am Bauch.

© boyloso / stock.adobe.com

Positive Effekte

Studie: Appendektomie erhält die Remission bei Colitis ulcerosa