Klinik haftet nicht für Infektion mit Hepatitis C

MÜNCHEN (juk). Auch wenn sich ein Patient mit Hepatitis C infiziert, muss das Krankenhaus dafür nicht unbedingt haften. Das hat das Landgericht München I entschieden.

Veröffentlicht:

Im konkreten Fall hatte sich eine Frau in einer Münchener Klinik einer Darmoperation unterzogen. Nach der Entlassung wurde bei ihr eine akute Hepatitis-C-Infektion festgestellt. Das Krankenhaus sollte ihr dafür Schadenersatz zahlen.

Das Landgericht wies die Klage jedoch ab. Nach den Feststellungen des Sachverständigen habe sich die Patientin zwar in der Klinik angesteckt. Daraus sei aber noch nicht zu schließen, dass dort Hygiene-Standards verletzt wurden. In der Medizin, heißt es in der Pressemitteilung des Gerichts, sei es nämlich immer noch "ein Rätsel, auf welchem Wege - außer etwa durch Blutkontakt - Hepatitis C übertragen wird. Auch in diesem Fall konnte der Übertragungsweg nicht geklärt werden." Das Infektionsrisiko sei deshalb für die Klinik nicht voll beherrschbar gewesen.

Urteil des Landgerichts München I, Az.: 9 O 13805/05; nicht rechtskräftig

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gesundheitsreport der AOK Rheinland-Hamburg

Defizite beim Zusammenwirken von Haus- und Fachärzten

Lesetipps
Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Kein Weg zurück? Für die Atemwegsobstruktion bei COPD gilt dies seit einiger Zeit – laut GOLD-COPD-Definition – nicht mehr.

© Oliver Boehmer / bluedesign / stock.adobe.com

Lungenerkrankung

COPD: Irreversibilität nicht akzeptiert!

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung