Kliniken zu 80 Prozent ausgelastet

Veröffentlicht:

POTSDAM (ami). Die 50 Krankenhausbetriebe mit 61 Standorten in Brandenburg waren im vergangenen Jahr zu 80 Prozent ausgelastet. 16 Prozent der märkischen Patienten ließen sich stationär in Nachbarländern, vor allem in Berlin behandeln.

Das geht aus dem aktuellen Krankenhausbericht hervor, den das Brandenburger Gesundheitsministerium nun vorgelegt hat. Mit rund 21 400 Vollzeitstellen ist der Krankenhaussektor einer der größten Arbeitgeber in Brandenburg.

Die Träger der Kliniken sind zu 38 Prozent öffentlich und zu 32 Prozent privat. 30 Prozent der märkischen Krankenhäuser werden von Wohlfahrtsverbänden oder Kirchen betrieben. Dabei sind jedoch mehr als die Hälfte der knapp 15 500 stationären Betten in öffentlichen Häusern aufgestellt.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie