Klinikpersonal probt Ausstand

Veröffentlicht:

BERLIN (hom/dpa). Im Tarifkonflikt des öffentlichen Dienstes der Länder sind tausende Angestellte in Warnstreiks getreten. "Wir gehen diesmal bundesweit, aber punktuell vor", sagte ein Sprecher der Dienstleistungsgewerkschaft verdi der "Ärzte Zeitung".

Seinen Angaben zufolge beteiligten sich auch Mitarbeiter aus Landeskliniken in Mecklenburg-Vorpommern sowie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) an den Arbeitsniederlegungen. In der niedersächsischen Landeshauptstadt fand die zentrale Gewerkschaftskundgebung statt.

Mit ihren Aktionen wollen die Gewerkschaften vor der nächsten Tarifrunde den Druck auf die Arbeitgeber erhöhen. Verdi fordert acht Prozent mehr Gehalt, mindestens aber 200 Euro im Monat. Die Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) wies die Forderung als nicht verhandelbar zurück. Am 14. und 15. Februar kommen die Tarifpartner zu einer weiteren Verhandlungsrunde in Potsdam zusammen. Für die Ärzte an Universitätskliniken verhandelt der Marburger Bund separat mit den Ländern. Gefordert wird eine Gehaltssteigerung von neun Prozent.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gesundheitsreport der AOK Rheinland-Hamburg

Defizite beim Zusammenwirken von Haus- und Fachärzten

Lesetipps
Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Kein Weg zurück? Für die Atemwegsobstruktion bei COPD gilt dies seit einiger Zeit – laut GOLD-COPD-Definition – nicht mehr.

© Oliver Boehmer / bluedesign / stock.adobe.com

Lungenerkrankung

COPD: Irreversibilität nicht akzeptiert!

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung