Antibiotikaresistenz

Klinikum Kassel bildet Spezialistenteam

KASSEL (ck). Als Reaktion auf das zunehmende Problem der Antibiotikaresistenzen hat das Klinikum Kassel nach eigenen Angaben als erstes Krankenhaus in Hessen ein Spezialistenteam gebildet, das Ärzte beim zielgerichteten und schonenden Einsatz von Antibiotika berät.

Veröffentlicht:

Im ABS (Antibiotic Stewardship), der laut Klinikum so viel wie verantwortungsvolle Antibiotikagabe bedeutet, kooperieren Apotheker, Infektiologen, Hygieniker und Mikrobiologen.

Die Aufgabe des ABS beschreibt Leiter Dr. Marcus Thomé in erster Linie als Beratungsleistung für die Ärzte am Klinikum Kassel.

Sein Team steht für individuelle Abstimmungen zur Verfügung. Es erarbeitet außerdem Schulungsprogramme und Standards, die bei schnellen Entscheidungen helfen können.

Darüber hinaus soll ein Antibiotikaleitfaden, in dem Grundsätze zur kalkulierten Therapie sowie wesentliche Nebenwirkungspotenziale kompakt zusammengefasst sind, entwickelt werden. Er wird als Hilfe für schnelle Entscheidungen, zum Beispiel im Nachtdienst, dienen.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Studie in Hausarztpraxen

Welche Herzgeräusche geben Anlass zur Besorgnis?

Lesetipps
Mädchen bei einer Impfung

© SHOTPRIME STUDIO / stock.adobe.com

Tipps fürs Impfgespräch

HPV-Impfung: Mit dieser Fünf-Punkte-Strategie Eltern überzeugen