Cuxhaven

Klinikum geht von Rhön an Helios

Veröffentlicht:

BONN/CUXHAVEN. Wie der private Krankenhausbetreiber Rhön-Klinikum AG meldet, hat das Bundeskartellamt nach einer erneuten Prüfung der regionalen Wettbewerbssituation den Trägerwechsel des Klinikums Cuxhaven zu den Helios Kliniken freigegeben.

Rhön habe daher auf der entsprechenden vertraglichen Grundlage die Einrichtung unverzüglich auf Fresenius/Helios übertragen. Das Krankenhaus in Cuxhaven ist eines von insgesamt 40 Kliniken und 13 medizinischen Versorgungszentren, die die Fresenius-Kliniksparte Helios Anfang des Jahres für drei Milliarden Euro übernommen hatte.

Helios hatte Rhön ursprünglich komplett übernehmen wollen, war aber am Widerstand einiger Konkurrenzunternehmen gescheitert. (maw)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Projekt von Charité und BMW

Neue Studie: Wie ein Auto einen Schlaganfall erkennen soll

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?