Rhön

Klinikverkauf kostet Gewinn

Die Rhön-Klinikum AG hat vorläufige Zahlen für das Geschäftsjahr 2013 vorgelegt: Demnach ist der Gewinn etwas gesunken. Dafür wurden mehr Patienten versorgt als im Jahr zuvor.

Veröffentlicht:

BAD NEUSTADT A. D. SAALE. Personalabbau und Beratungsaufwendungen im Zuge des Klinikenverkaufs an Helios haben bei der Rhön AG 2013 einen Gewinnrückgang bewirkt.

Während sich der Umsatz im letzten Jahr alter Konzernstruktur um fünf Prozent auf 3,0 Milliarden Euro verbesserte, gab es operativ (EBITDA) einen Rückgang um sechs Prozent auf 275 Millionen Euro. Nach Steuern fiel der Konzerngewinn vorläufigen Geschäftszahlen zufolge um drei Prozent auf 90 Millionen Euro.

Angesichts der noch nicht abgeschlossenen strukturellen Neuordnung habe man sich für 2014 keine Umsatz- und Ergebnisziele gesetzt, heißt es.

Die Rhön-Aktionäre sollen für den Klinikverkauf an Helios eine Sonderdividende erhalten. Angaben zufolge will Rhön 1,7 Millionen Euro ausschütten. (cw)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie können Ärztinnen und Ärzte unter Druck die richtigen Entscheidungen treffen, Dr. Burda?

Lesetipps
Schild eines Hautarztes mit den Öffnungszeiten.

© Dr. Hans Schulz, Bergkamen

Dermatologische Komplikationen

Was tun, wenn beim Diabetes die Haut Ärger macht?

Eine Krankenpfleger analysiert das gerade aufgenommene Röntgenbild eines älteren Patienten auf einem Computermonitor.

© izusek / Getty Images / iStock

Unterschiedliche DXA-Scores wichtig

Osteoporose bei Männern: Tipps zur Diagnostik und Therapie

Äpfel und eine Flasche Apfelessig

© Sea Wave / stock.adobe.com

Kasuistik

Apfelessig-Diät verursachte Leberschädigung