Kommunale Kliniken verlangen Sofortprogramm

BERLIN (di). Der Interessenverband kommunaler Krankenhäuser (Ivkk) hat die Abgeordneten des Deutschen Bundestages wegen der wirtschaftlichen Lage der Kliniken zum Handeln aufgerufen.

Veröffentlicht:

In einem offenen Brief fordert der Verband ein Sofortprogramm, das eine Anhebung des Budgetvolumens um drei Prozent in diesem Jahr umfasst und weitere Maßnahmen für das kommende Jahr.

Zugleich verweist der Verband wird auf die angespannte Stimmung unter den Klinikbeschäftigten, die unter der schwierigen Finanzlage leiden.

"Lassen Sie es nicht so weit kommen, dass sich Frustrationen der 1,9 Millionen Beschäftigten im Gesundheitswesen bei den anstehenden Wahlen entladen. Unterschätzen Sie nicht, was sich an dieser Stelle zusammenbraut", heißt es in dem Brief.

Als Schieflage empfindet der Verband die wirtschaftlichen Probleme der Kliniken bei gleichzeitigen Milliardenüberschüssen der Kassen.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

DGIM-Kongress 2025

Gesund im Beruf? Warum das Pflege und Ärzten zunehmend schwerfällt

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Von Erythema migrans bis Post-Borreliose

Fallstricke bei der Diagnostik und Behandlung von Borreliose

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung