CompuGroup

Konzerngewinn steigt 2014 erneut

Veröffentlicht:

KOBLENZ. Die CompuGroup Medical AG (CGM) hat am Donnerstag den vorläufigen Finanzbericht für das vierte Quartal und das Gesamtjahr 2014 vorgelegt. Danach erwirtschaftete der Anbieter für E-HealthLösungen im vierten Quartal einen Umsatz von 141 Millionen Euro.

Der Konzerngewinn (EBITDA) legte auf 29,4 Millionen Euro zu (Vorjahresquartal: 28,3 Mio. Euro). Der Konzernumsatz im Gesamtjahr betrug 515 Millionen Euro, der Konzerngewinn (EBITDA) 98 Millionen Euro.

Der Bereich Ambulatory Information Systems (AIS) - zu dem auch die Arztsysteme gehören - habe dabei im vierten Quartal ein organisches Umsatzwachstum von neun Prozent zum Vorjahr verzeichnet, heißt es.

Ein wesentlicher Teil des Wachstums resultiere aus dem Projekt zur Telematik-Infrastruktur und elektronischen Gesundheitskarte (eGK) in Deutschland.

Zum Jahresende 2014 habe CGM die wichtigsten Ziele für die Erprobung des Vernetzungsprojekts erreicht. Darüber hinaus hätten bereits alle Verträge mit insgesamt 500 benötigten Arztpraxen in der Testregion Nordwest abgeschlossen werden können.

Für das Geschäftsjahr 2015 erwartet CGM eine Fortsetzung des Wachstumskurses sowie eine Verbesserung der Ertragskraft. Der Gesamtjahresumsatz wird für 2015 auf 545 bis 555 Millionen Euro geschätzt. (eb)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Tausch der TI-Komponenten

E-Arztausweise: Chaos beim Kartentausch? Die Frist für Praxen läuft!

Stichtage rücken näher

Warum es sich für Praxen lohnt, vor dem 1. Oktober in die ePA einzusteigen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Deutsche Herzstiftung

Herzbericht 2025: Impfen schützt das Herz!

Lesetipps
Eine Krankenpfleger analysiert das gerade aufgenommene Röntgenbild eines älteren Patienten auf einem Computermonitor.

© izusek / Getty Images / iStock

Unterschiedliche DXA-Scores wichtig

Osteoporose bei Männern: Tipps zur Diagnostik und Therapie

Äpfel und eine Flasche Apfelessig

© Sea Wave / stock.adobe.com

Kasuistik

Apfelessig-Diät verursachte Leberschädigung