Thailand

Krankenakten durch Datenleck zugänglich?

Veröffentlicht:

BERLIN. Die thailändische Botschaft in Berlin prüft nach einem Bericht der „Bild am Sonntag“ Informationen über ein mögliches Datenleck, von dem auch deutsche Touristen betroffen sein sollen.

Wie die Zeitung schreibt, waren im Internet Passkopien, Krankenakten und Arzneimittelverschreibungen zusammen mit Handynummern von mehr als 2000 Thailand-Reisenden ungeschwärzt abrufbar, darunter von 130 Deutschen.

Das Leck geht demnach auf das Gesundheitsministerium in Bangkok zurück, das für die Einfuhr verschreibungspflichtiger Arzneimittel strenge Vorschriften hat.

Die Unterlagen nennen dem Zeitungsbericht zufolge Details zu Krebserkrankungen, Herzleiden, Methadon-Behandlungen und psychiatrischen Klinikaufenthalten – bis hin zu Handynummern und privaten E-Mail-Adressen von Betroffenen.

Der Internetrecht-Experte Niko Härting sprach nach Angaben der Zeitung von einem „Supergau für die IT-Sicherheit“. Der SPD-Gesundheitspolitiker Karl Lauterbach forderte Aufklärung: „Wir brauchen Klarheit darüber, wie lange diese Daten bereits in welcher Form gespeichert werden und was alles veröffentlicht wurde.“ (dpa)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Deutsche Herzstiftung

Herzbericht 2025: Impfen schützt das Herz!

Lesetipps
Äpfel und eine Flasche Apfelessig

© Sea Wave / stock.adobe.com

Kasuistik

Apfelessig-Diät verursachte Leberschädigung

Man hält sich Bauch

© Fabio Camandona / Getty Images / iStock

RV verdreifacht RA-Mortalität

So lässt sich die rheumatoide Vaskulitis diagnostizieren