Thailand

Krankenakten durch Datenleck zugänglich?

Veröffentlicht:

BERLIN. Die thailändische Botschaft in Berlin prüft nach einem Bericht der „Bild am Sonntag“ Informationen über ein mögliches Datenleck, von dem auch deutsche Touristen betroffen sein sollen.

Wie die Zeitung schreibt, waren im Internet Passkopien, Krankenakten und Arzneimittelverschreibungen zusammen mit Handynummern von mehr als 2000 Thailand-Reisenden ungeschwärzt abrufbar, darunter von 130 Deutschen.

Das Leck geht demnach auf das Gesundheitsministerium in Bangkok zurück, das für die Einfuhr verschreibungspflichtiger Arzneimittel strenge Vorschriften hat.

Die Unterlagen nennen dem Zeitungsbericht zufolge Details zu Krebserkrankungen, Herzleiden, Methadon-Behandlungen und psychiatrischen Klinikaufenthalten – bis hin zu Handynummern und privaten E-Mail-Adressen von Betroffenen.

Der Internetrecht-Experte Niko Härting sprach nach Angaben der Zeitung von einem „Supergau für die IT-Sicherheit“. Der SPD-Gesundheitspolitiker Karl Lauterbach forderte Aufklärung: „Wir brauchen Klarheit darüber, wie lange diese Daten bereits in welcher Form gespeichert werden und was alles veröffentlicht wurde.“ (dpa)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Ermessensspielraum eingeräumt

Lauterbach: Schutz des Kindes geht vor Befüllungspflicht der ePA

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Ein Mann drückt auf eine Klingel.

© Animaflora PicsStock / stock.ado

Alternatives Versorgungsmodell

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung