Krankenhaus in Uslar ist insolvent

USLAR (pid). Dem 35-Betten-Krankenhaus in Uslar (Kreis Northeim) droht das Aus.

Veröffentlicht:

Am Freitag hat der private Träger der Klinik, die Gesundheitszentrum Solling-Oberweser gGmbH (GSO), beim Amtsgericht Kassel Insolvenz angemeldet, wie jetzt bekannt geworden ist.

Zum Insolvenzverwalter wurde der Kasseler Rechtsanwalt Steffen Koch bestimmt. Zunächst soll der Betrieb fortgeführt werden. Die GSO hatte das Uslarer Krankenhaus im Jahr 2006 gekauft. Sie ist eine Tochter der Klinik- und Rehazentrums Lippoldsberg gGmbH, die ebenfalls Insolvenz angemeldet hat.

Die 75 Mitarbeiter des Uslarer Krankenhauses leiden bereits seit Jahren unter den Zahlungsschwierigkeiten des Betreibers. 2012 haben sie noch keinen Lohn erhalten.

Nach Ansicht des niedersächsischen Sozialministeriums ist allein die GSO für die Insolvenz verantwortlich. Das Land sei kein Ersatzbürge für fehlende Wirtschaftlichkeit.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Geschäftszahlen 2024

Asklepios meldet Umsatz- und Gewinnwachstum

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus