Urteil
LAG Kiel: Keine Lohnfortzahlung bei entzündetem Tattoo
Wer sich ein Tattoo stechen lässt, willigt in eine Körperverletzung ein. Eine daraus entstehende Infektion sei kein normales Krankheitsrisiko, urteilt das Landesarbeitsgericht Schleswig-Holstein.