Labormediziner fordern mehr innovative Tests
BERLIN (ava). Auf Defizite in der medizinischen Versorgung der Bevölkerung haben Labormediziner aufmerksam gemacht. Die enormen Fortschritte der Labordiagnostik der letzten Jahre würden häufig weder medizinisch noch wirtschaftlich optimal genutzt.
Veröffentlicht:Das geht aus einer Stellungnahme der Deutschen Vereinten Gesellschaft für Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin und dem Verband der Diagnostica-Industrie hervor.
Laut Professor Harald Renz, Leiter des Instituts für Laboratoriumsmedizin an der Uniklinik Marburg herrscht eine dramatische, nicht mehr hinnehmbare Mangelversorgung bei bestimmten Patientengruppen.
Als Beispiel nennt er die Allergie- und Rheumadiagnostik. Viele Tests, die längst Eingang in internationale und nationale Leitlinien gefunden hätten, würden nur unzureichend genutzt.