Platow Empfehlung

Linde-Fusion auf der Zielgeraden

Veröffentlicht:

Die Bemühungen, Zugeständnisse und Gespräche mit den US-amerikanischen Kartellbehörden zur Fusion der beiden Industriegaseanbieter Linde und Praxair scheinen zu fruchten. Nicht ganz unerwartet soll es laut eines von Linde bislang nicht bestätigten Magazinberichts jetzt eine mündliche Fusionsgenehmigung aus den USA geben, die bis 24. Oktober auch schriftlich erteilt werden muss.

Beide Unternehmen hatten im Vorfeld dem Verkauf größerer Geschäftsbereiche zustimmen müssen. Den sich abzeichnenden Zusammenschluss werten wir als Erfolg, insbesondere für Aufsichtsratschef Wolfgang Reitzle. Immerhin entsteht der Weltmarktführer für Industriegase mit einem Jahresumsatz von rund 29 Milliarden Dollar.

Linde-Aktionäre (DE000A2E4L75) profitieren von der schwindenden Unsicherheit und der Hoffnung auf eine gemeinsam höhere Profitabilität. Denn der bisherige Praxair-Chef Stephen Angel hat die US-Amerikaner konsequent auf Rendite getrimmt. Lindes Kurs-Gewinn-Verhältnis (19) sowie die Dividendenrendite von 2,3 Prozent lassen dagegen noch Luft nach oben. Wir empfehlen daher Linde weiterhin zum Kauf. Den Stopp erhöhen wir von 160 auf 175 Euro.

 Platow online: www.platow.de/AZ

Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mikrovaskuläre Dysfunktion

Was ein Belastungs-EKG bei Angina-pectoris-Verdacht bringt

Adipositas bei Kindern und Jugendlichen

Hoffnung auf neue Medikamente zur Gewichtsreduktion bei Kindern

Lesetipps
Frau zeigt ihre Gewichtsabnahme, indem sie eine übergroße Hose hochhält.

© Liubomir / stock.adobe.com

Risikopersonen identifizieren

Unerwarteter Gewichtsverlust: Wie häufig ist Krebs die Ursache?

Impfdurchbruch bei Herpes zoster: Impfen oder nicht impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Impfdurchbruch bei Herpes zoster: Impfen oder nicht impfen?

Anamotische Darstellung der Wadenmuskulatur

© Sanchai / stock.adobe.com

Neue Leitlinie Myalgien

Das sind die Red Flags bei Muskelschmerz