Berufseinsteiger

MFA-Beruf in Thüringen sehr gefragt

Veröffentlicht:

JENA. Die Landesärztekammer Thüringen vermeldet für dieses Jahr einen Rekordwert bei den Berufseinsteigern zum/r MFA. Während in den vergangenen Jahren die Zahl der Absolventen, die die MFA-Prüfung erfolgreich abgelegt haben, zumeist um die 100 gelegen habe, seien es in diesem Jahr 171 MFA-Azubis, denen das Abschlusszeugnis überreicht werden konnte.

Erfreulich sei, dass 90 Prozent der Absolventen bereits einen Arbeitsplatz haben. Immerhin 101 Berufseinsteiger seien sogar von ihrer Ausbildungspraxis übernommen worden.

Die Kammer meint aber auch, einen neuen Trend zu erkennen: Allmählich würden sich auch Männer für den Beruf interessieren. In Thüringen gab es in diesem Jahr immerhin sechs männliche Absolventen. (reh)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Befragung von Mitarbeitern

Umfrage: In vielen Praxen gehört die ePA noch nicht zum Alltag

Therapieoption Putzen?

Saubermachen kann glücklich machen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Primärdiagnostik

So lässt sich Prostatakrebs gezielter aufspüren

KV-Vergleich

RSV-Impfung: Bayern honoriert am besten

Lesetipps
Frau jongliert Smileys mit verschiedenen Gemütsausdrücken

© Nuthawut Somsuk / Getty Images / iStock

Neue Ära der Rheumatologie?

Rheuma: Anhaltende medikamentenfreie Remission könnte funktionieren