MVZ-Bundesverband lobt KBV-Tochter Patiomed

Veröffentlicht:

BERLIN (maw). Das von Seiten der KBV mit der Gründung der Patiomed AG jüngst bekundete Ansinnen, in den MVZ-Markt einzusteigen (wir berichteten), stößt beim Bundesverband Medizinischer Versorgungszentren (BMVZ) auf ein positives Echo. "Obwohl die Situation nicht einer gewissen Ironie entbehrt und Fragen offen bleiben, begrüßt der BMVZ diese Entwicklung und wünscht der Gesellschaft viel Erfolg", wie aus einer Mitteilung des Verbandes hervorgeht. Im Unterschied zur Patiomed AG stehe der BMVZ aber für plurale MVZ-Trägerschaften und halte die Einengung auf rein ärztliche MVZ für nicht sachgerecht. Dies gelte insbesondere für die zunehmende Zahl unterversorgter Regionen, in denen in der Zusammenarbeit zwischen Krankenhaus und ambulanten Ärzten die Zukunft der medizinischen Versorgung der Bevölkerung liege.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

MVZ

Augenärzte stellen sich gegen Investoren mit Marktmacht

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter

Freie Berufe

Dreiviertel aller Psychotherapeuten sind weiblich

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Leitartikel zur „work and stay“-Agentur

Fachkräftegewinnung: Schwarz-Rot ist auf dem richtigen Weg

Anreiz mit falscher Wirkung

Hausärzteverband: „Praxen werden geflutet mit unnötigen Arztbesuchen“

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Lesetipps
Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

Auf einem Kalender liegen eine Spritze und ein Reisepass.

© Henrik Dolle / stock.adobe.com

Von Gelbfieber bis Tollwut

Diese Besonderheiten bei Reiseimpfungen sollten Sie kennen