Kommentar

Manager bieten Praxen Potenzial

Dirk SchnackVon Dirk Schnack Veröffentlicht:

Männer sind Präventionsmuffel. Das zeigen die Zahlen bei Früherkennungsuntersuchungen. Mit einer Ausnahme: Firmen haben erkannt, dass sie sich lange Ausfallzeiten ihrer leitenden Mitarbeiter nicht leisten können. Deshalb investieren sie in Präventionsangebote, die ihren Beschäftigten zeitsparende und hochwertige Rundum-Pakete bieten. Diese Angebote werden auch von Männern gut angenommen.

Die Anbieter haben erkannt, wie auch Männer motiviert werden können. Zum einen erwartet der Arbeitgeber, dass sich der gut bezahlte Angestellte dem Check-up unterzieht. Zum anderen fehlen Ausreden: Lange Wartezeiten und das aufwendige Suchen nach Experten entfallen. Einzelne Praxisinhaber haben es schwer in diesem Markt. Die Firmen schließen Verträge mit Zentren, die über einen guten Ruf oder Anbindung an ein bekanntes Klinikum verfügen.

Praxisinhaber können trotzdem von dem Trend profitieren, wenn sie spezialisiert und in Nähe solcher Zentren niedergelassen sind. Denn dort wird meist nur mit einer kleinen Zahl von fest angestellten Ärzten gearbeitet - Spezialleistungen werden nach Bedarf eingekauft. Der Markt ist nicht neu, aber noch längst nicht voll erschlossen. Viele Firmen fangen wegen des Fachkräftemangels erst an, sich für Prävention zu interessieren.

Lesen Sie dazu auch: Die Praxisalternative: Manager-Check

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

KBV-VV in Leipzig

KBV wünscht sich mehr Digitalisierung

MVZ

Augenärzte stellen sich gegen Investoren mit Marktmacht

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Umfrage beim Ärztetag: Welche KI-gestützten Systeme nutzen Sie?

Lesetipps
Der 128. Deutsche Ärztetag findet von 07. bis 10. Mai in Mainz statt.

© Christian Glawe-Griebel/helliwood.com

Themenseite

Alle Berichte vom Ärztetag im Überblick