Marburger Bund für Vollstreik

BERLIN (dpa). Ein flächendeckender Ärztestreik in Deutschlands rund 600 kommunalen Kliniken rückt immer näher.

Veröffentlicht:

Die große Tarifkommission der Ärztegewerkschaft Marburger Bund (MB) beschloss am Dienstagabend einen unbefristeten Vollstreik ab 26. Januar, sagte MB-Sprecher Hans-Jörg Freese der Nachrichtenagentur dpa in Berlin.

Nach dem Scheitern von Tarifverhandlungen mit den kommunalen Arbeitgebern hatten 92,7 Prozent der MB-Mitglieder in den kommunalen Krankenhäusern für den Ausstand gestimmt.

Die Gewerkschaft will 6 Prozent mehr Gehalt für die 45 000 bis 50 000 Mediziner erreichen. Die Vereinigung der kommunalen Arbeitgeber (VKA) hatte 1,48 Prozent angeboten.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Verträglichkeit bei Medikamentenwechsel

Plaque-Psoriasis: Klassenwechsel bei Biologika klappt überwiegend gut

Lesetipps
Fünf farbige Türen, die alle ein Fragezeichen in der Mitte haben, stehen nebeneinander.

© Sawyer0 / stock.adobe.com

Qual der Wahl

Therapie-Entscheidung bei Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa: Welche Türe nehmen?