Berlin

Massiver Personalaufbau bei Vivantes

Veröffentlicht:

BERLIN. Der kommunale Berliner Klinikriese Vivantes hat in den vergangenen drei Jahren massiv Personal aufgebaut. Er zählte nach eigenen Angaben Ende des vergangenen Jahres 1772 Beschäftigte mehr als Ende 2015. Insgesamt 16.679 Menschen (12.436 Vollzeitäquivalente) waren zum Jahresende 2018 bei Vivantes beschäftigt. Fast jede dritte Neueinstellung erfolgte im Pflegebereich.

Dort gab es Ende 2018 insgesamt 554 Pflegekräfte mehr als Ende 2015. Der Konzern mit acht Akutkrankenhäusern, mehreren Pflegeheimen und Reha-Diensten sucht weitere Mitarbeiter. Allein im ärztlichen Dienst sind auf der Homepage des Unternehmens derzeit 75 Stellen ausgeschrieben. In der Altenpflege sind 66 vakante Stellen gelistet, in der Krankenpflege 157. (ami)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Vier diagnostische Säulen

FASD: Die Folgen elterlichen Alkoholkonsums beim Kind erkennen

Wann kommt welches Medikament in Frage?

Neue Psoriasis-Leitlinie bringt praxisrelevante Neuerungen

Ob mit Smartphone, Zeitschrift oder Kreuzworträtsel

Langes Sitzen auf dem Klo erhöht wohl das Risiko für Hämorrhoiden

Lesetipps
Patienten, die besonders gesundheitlich gefährdet sind, sollten im Herbst eine Auffrischung gegen COVID-19 erhalten.

© fotoak80 / stock.adobe.com

Comirnaty® nur in Mehrdosisflaschen

Bund hat geliefert: Start frei für COVID-19-Auffrischimpfungen

Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie