Photokina

Medizintechnik beflügelt Imaging-Anbieter

Veröffentlicht:

KÖLN. Die Verfahren der medizinischen Bildgebung entwickeln sich rasant weiter. Sie sind Innovationstreiber für die Imaging-Branche, wie der Photoindustrieverband (PIV) anlässlich der am Mittwoch in Köln gestarteten Weltleitmesse photokina mitteilte.

Der deutsche Imaging-Markt beläuft sich laut PIV 2018 auf weit mehr als 20 Milliarden Euro. Das Imaging-Segment befinde sich im Aufwind, weil neue webbasierte Lösungen für das Speichern, Bearbeiten und Präsentieren von Aufnahmen das Bilderlebnis erleichterten und für neue Kundengruppen attraktiv mache.

Der Fokus der Branche verschiebe sich weiter vom klassischen Fotogeschäft zu smarten Technologien in den Bereichen Software, Künstliche Intelligenz, Cloud-Dienste, Augmented Reality und Virtual Reality, Sicherheitstechnik, Medizintechnik, Automotive und Robotik. (maw)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag