International

Mehrsprachige Anamnese erleichtert Kommunikation

Veröffentlicht:

OTTENDORF. Das Unternehmen Medi-Learn hat einen internationalen Anamnesebogen entwickelt, der die Behandlung von Patienten erleichtern soll, die nicht der deutschen Sprache mächtig sind.

Der Anamnesebogen besteht laut Unternehmen aus zwei Teilen. Mit einem zweiseitigen Ankreuz-Fragebogen werde der Patient in seiner Muttersprache über Gesundheitszustand und Krankengeschichte befragt. Die Fragen seien geschlossen und leicht verständlich. Den ausgefüllten Fragebogen übersetze der Arzt mithilfe einer Kunststoff-Schablone. Der Anamnesebogen koste rund 0,10 Euro pro Patient und stehe in 31 Sprachen zur Verfügung, die weltweit am meisten gesprochen werden. (maw)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Praxisberaterin im Interview

So verbessern Kommunen die ärztliche Versorgung vor Ort

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Was ist bei Impfungen von Menschen mit Erdnussallergie zu beachten?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Was ist bei Impfungen von Menschen mit Erdnussallergie zu beachten?

Lungenkrebs in der mikroskopischen Ansicht – zumindest stellt sich so die KI erkranktes Lungengewebe vor.

© Curie / stock.adobe.com / Generated by AI

Datenanalyse

NSCLC in Deutschland: Wer wann wie schwer erkrankt