Merck-Chef Kley will Kosten deutlich senken

FRANKFURT/MAIN (dpa). Der Darmstädter Pharma- und Chemiekonzern Merck hat seinen Aktionären wegweisende Effizienzsteigerungen versprochen.

Veröffentlicht:

Das Dax-Unternehmen werde die Kosten auf breiter Front senken, um Mittel für Investitionen freizusetzen, sagte der Vorsitzende der Geschäftsleitung der Merck KGaA, Karl-Ludwig Kley, am Freitag auf der Hauptversammlung in Frankfurt.

Kley: "Wenn wir Merck ... deutlich nach vorn bringen wollen - und das wollen wir - dann muss die Senkung unserer Kosten signifikant sein."

Das werde aber nur gelingen, wenn beim Personal gespart werde. 2011 seien 40 Prozent der operativen Kosten in diesem Bereich angefallen. Zum Personalabbau gebe es keine Alternative.

Die Gespräche mit den Arbeitnehmervertretern in Deutschland, wo Merck 25 Prozent seiner 40.000 Mitarbeiter beschäftigt, seien auf einem guten Weg und könnten "relativ zeitnah" abgeschlossen werden, sagte Kley.

"Beide Seiten stimmen überein, dass Entscheidungen sozialverträglich und möglichst auf freiwilliger Basis umgesetzt werden sollen."

Im Geschäftsjahr 2011 hatte Merck erstmals mehr als 10 Milliarden Euro umgesetzt. Der Nettogewinn ging allerdings wegen hoher Abschreibungen um 2,3 Prozent auf 617,5 Millionen Euro zurück.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Welche Endpunkte sind patientenrelevant?

Endpunkte – Herausforderungen aus der Sicht des vfa

Kooperation | In Kooperation mit: AbbVie Deutschland, DAK Gesundheit, MSD Sharp & Dohme, Novo Nordisk, Roche Pharma, vfa und Xcenda
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Spezifische Angststörung

Was ist eigentlich Tokophobie?

Arzt und Betriebsratsvorsitzender

Mitbestimmung im MVZ: „Wir haben beschlossen, dass wir einen Betriebsrat brauchen“

Lesetipps
Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung