Wechsel zu Lanxess

Merck Darmstadt verliert Finanzvorstand

Veröffentlicht:

DARMSTADT. Matthias Zachert (46), seit 2011 Finanzvorstand der Merck KGaA, wechselt als Vorstandsvorsitzender zu dem Kölner Spezialchemie-Hersteller Lanxess AG. Der genaue Zeitpunkt steht noch nicht fest. Merck kündigte an, der Bitte Zacherts zu entsprechen, seinen Vertrag vorzeitig aufzuheben.

Zachert habe "in seiner dreijährigen Tätigkeit für Merck die weltweite Finanzorganisation neu ausgerichtet und maßgeblich an unserem Veränderungsprogramm ,Fit für 2018‘ mitgewirkt", heißt es in einer Firmenmitteilung.

"Wir bedauern sehr, dass Matthias Zachert Merck verlässt, können dies aber angesichts seiner attraktiven neuen Aufgabe verstehen." Der Gesellschafterrat von Merck werde "zu gegebener Zeit über einen Nachfolger für Zachert entscheiden". (eb)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Digitalisierungsfahrplan für Praxisteams der apoBank

Digitale Praxis: Die Chance, das Team zu entlasten

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: der Deutschen Apotheker- und Ärztebank (apoBank)

Bundesrat

Schleswig-Holstein drängt auf Anpassungen beim AMNOG

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie