Unternehmen

Merck verkauft sein Consumer-Health-Geschäft

Veröffentlicht:

DARMSTADT. Der Pharma- und Chemiekonzern Merck KGaA hat sein Consumer-Health-Geschäft an Procter & Gamble (P&G) verkauft. Der Geschäftsbereich sei zum 1. Dezember an P&G übergegangen, berichtet Merck. Der Barkaufpreis beträgt rund 3,4 Milliarden Euro.

Der erfolgreiche Vollzug der Transaktion ist laut dem Darmstädter Konzern ein weiterer Schritt in der strategischen Ausrichtung des Unternehmens auf innovationsgetriebene Geschäfte und den Wandel hin zu einem führenden Wissenschafts- und Technologieunternehmen. „Wir freuen uns sehr, dass wir gemeinsam mit P&G den ambitionierten Zeitplan für den Abschluss dieser Transaktion einhalten konnten“, sagte Belén Garijo, Mitglied der Geschäftsleitung von Merck und CEO Healthcare. (eb)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Geschäftszahlen 2024

Asklepios meldet Umsatz- und Gewinnwachstum

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus