Unternehmen

Merck verkauft sein Consumer-Health-Geschäft

Veröffentlicht:

DARMSTADT. Der Pharma- und Chemiekonzern Merck KGaA hat sein Consumer-Health-Geschäft an Procter & Gamble (P&G) verkauft. Der Geschäftsbereich sei zum 1. Dezember an P&G übergegangen, berichtet Merck. Der Barkaufpreis beträgt rund 3,4 Milliarden Euro.

Der erfolgreiche Vollzug der Transaktion ist laut dem Darmstädter Konzern ein weiterer Schritt in der strategischen Ausrichtung des Unternehmens auf innovationsgetriebene Geschäfte und den Wandel hin zu einem führenden Wissenschafts- und Technologieunternehmen. „Wir freuen uns sehr, dass wir gemeinsam mit P&G den ambitionierten Zeitplan für den Abschluss dieser Transaktion einhalten konnten“, sagte Belén Garijo, Mitglied der Geschäftsleitung von Merck und CEO Healthcare. (eb)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Digitalisierungsfahrplan für Praxisteams der apoBank

Digitale Praxis: Die Chance, das Team zu entlasten

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: der Deutschen Apotheker- und Ärztebank (apoBank)

Bundesrat

Schleswig-Holstein drängt auf Anpassungen beim AMNOG

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knapp 14 Stunden operiert

Kasuistik: Haarausfall nach längerer Operation

Lesetipps