Messe TeleHealth zeigt die Möglichkeiten der Telemedizin

HANNOVER (cben). Wo Computertechnik im Gesundheitswesen zum Wohle des Patienten und zur Unterstützung der ärztlichen Behandlung eingesetzt wird, darüber informiert die TeleHealth auf der Computermesse CeBIT vom 3. bis zum 8. März 2009 in Hannover.

Veröffentlicht:

Die Besucher können sich einen umfassenden Überblick über die aktuellen telemedizinischen Verfahren und Dienstleistungen verschaffen, erklärten das CeBIT-Team der Deutschen Messe in Hannover. Der EBM 2008 enthalte zum ersten Mal Abrechungsziffern, die es niedergelassenen Ärzten ermöglichen, Telemedizin zumindest in einigen Situationen abzurechnen, zum Beispiel bei der Fernabfrage eines Herzschrittmachers (EBM-Nummer 13552), erklärten die Organisatoren der TeleHealth.

Die telemetrische Abfrage von Implantaten dürfte sich damit rasch als ein neuer Standard etablieren. Die Messe verweist außerdem auf das neue Projekt der Uni Greifswald zu Fernüberwachung des Augeninnendrucks oder auf das Telemonitoring-Projekt der AOK zur Überwachung von Patienten mit Herzinsuffzienz in Sachsen.

Neben dem umfangreichen Ausstellungsbereich richtet die Deutsche Messe am 5. und 6. März 2009 einen hochkarätig besetzten Fachkongress zum Thema Telemedizin aus, der von den Messebesuchern kostenfrei besucht werden kann.

www.cebit.de (Suche: TeleHealth)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Neues Verfahren mit Potenzial

Das bringt die elektronische Ersatzbescheinigung den Praxen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Auch Jugendliche können geimpft werden

STIKO passt Empfehlungen zur Impfung gegen Mpox an

Lesetipps
Ein stark übergewichtiger Mensch

© Christian Ure

Ausweitung beschlossen

Liposuktion bei Lipödem wird GKV-Leistung in allen Stadien

Darmkrebs-Screening beim Benutzen einer öffentlichen Toilette

© Alexander / stock.adobe.com

Früherkennung neu gedacht

Neue Idee fürs Darmkrebs-Screening: Die Toilette schlägt Alarm