Messe TeleHealth zeigt die Möglichkeiten der Telemedizin

HANNOVER (cben). Wo Computertechnik im Gesundheitswesen zum Wohle des Patienten und zur Unterstützung der ärztlichen Behandlung eingesetzt wird, darüber informiert die TeleHealth auf der Computermesse CeBIT vom 3. bis zum 8. März 2009 in Hannover.

Veröffentlicht:

Die Besucher können sich einen umfassenden Überblick über die aktuellen telemedizinischen Verfahren und Dienstleistungen verschaffen, erklärten das CeBIT-Team der Deutschen Messe in Hannover. Der EBM 2008 enthalte zum ersten Mal Abrechungsziffern, die es niedergelassenen Ärzten ermöglichen, Telemedizin zumindest in einigen Situationen abzurechnen, zum Beispiel bei der Fernabfrage eines Herzschrittmachers (EBM-Nummer 13552), erklärten die Organisatoren der TeleHealth.

Die telemetrische Abfrage von Implantaten dürfte sich damit rasch als ein neuer Standard etablieren. Die Messe verweist außerdem auf das neue Projekt der Uni Greifswald zu Fernüberwachung des Augeninnendrucks oder auf das Telemonitoring-Projekt der AOK zur Überwachung von Patienten mit Herzinsuffzienz in Sachsen.

Neben dem umfangreichen Ausstellungsbereich richtet die Deutsche Messe am 5. und 6. März 2009 einen hochkarätig besetzten Fachkongress zum Thema Telemedizin aus, der von den Messebesuchern kostenfrei besucht werden kann.

www.cebit.de (Suche: TeleHealth)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Modellprojekt

Telemedizin soll Jenaer Mietern den Weg zum Arzt verkürzen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gesundheitsreport der AOK Rheinland-Hamburg

Defizite beim Zusammenwirken von Haus- und Fachärzten

Lesetipps
Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Kein Weg zurück? Für die Atemwegsobstruktion bei COPD gilt dies seit einiger Zeit – laut GOLD-COPD-Definition – nicht mehr.

© Oliver Boehmer / bluedesign / stock.adobe.com

Lungenerkrankung

COPD: Irreversibilität nicht akzeptiert!

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung