PLATOW Empfehlungen

Modekonzern Gerry Weber strickt Erfolgsstory weiter

Veröffentlicht:

Der Name Gerhard Weber ist in diesen Tagen eng mit dem Leistungssport verknüpft. So engagiert sich der Unternehmer finanziell für die Rettung des angeschlagenen Fußballzweitligisten Arminia Bielefeld, und am Samstag begann das achttägige nach seinem Modekonzern Gerry Weber benannte Tennisturnier in Halle/Westfalen. Auf der Hauptversammlung, auf der eine Dividende von 0,85 Euro je Anteilschein beschlossen wurde, sprach der Unternehmer aber erst einmal. Dort betonte der Vorstandschef, dass die Gesellschaft neue Wege bei Beschaffung und Absatz gegangen sei und sich die daraus erzielten Wettbewerbsvorteile nachhaltig auszahlten. Derweil hat die Umsatzprognose für das Fiskaljahr (per 31.10.) von 615 Mio. bis 620 Mio. Euro Bestand. Den Grundstein hatten die Westfalen im Auftaktquartal (Erlöse: 139,8 Mio. Euro) gelegt. Dennoch dürfte eher die Rentabilität im Mittelpunkt stehen, so dass Gerry Weber die Marge des Ergebnisses vor Zinsen und Steuern am Geschäftsjahresende bei 13% (Vorjahr 12%) sehen will. Dieses Ziel ist realistisch. Da der Titel akzeptabel bewertet ist, bietet das aktuelle Kursniveau eine Einstiegschance.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Daktyloskopische Nebenwirkungen

Wenn die Krebstherapie die „Identität“ verändert

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus

Abstraktes buntes Bild vieler Bücher die umherschwirren.

© 100ME / stock.adobe.com

Empfehlungs-Wirrwarr

Drei Hypertonie-Leitlinien: So unterscheiden sie sich

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung