Platow-Empfehlung

Nemetschek weiß zu überzeugen

Das Softwareunternehmen Nemetschek blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück und glänzt mit einem noch besseren Ausblick auf 2022.

Veröffentlicht:

Nemetschek blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück und glänzt mit einem noch besseren Ausblick auf 2022. Nachdem das auf die Bauindustrie spezialisierte Softwareunternehmen im Vorjahr 14 Prozent Umsatzwachstum erzielte, soll die Steigerung dieses Jahr 12 bis 14 Prozent betragen. Damit würde das Erlöswachstum mit den annualisierten Raten der vergangenen drei Jahre Schritt halten.

Überraschend gut auch die in Aussicht gestellte Profitabilität: Demnach soll die EBITDA-Marge zwischen 32 und 33 Prozent liegen, womit Nemetschek das Vorjahresniveau (32,6 Prozent) einstellen würde. Im Umfeld zunehmender Inflation, vor allem im Bausektor, werten die Platow-Analysten das als Zeichen einer hervorragenden Marktstellung. Dafür sind Marktteilnehmer traditionell bereit, höhere Bewertungen in Kauf zu nehmen, was sich am 2023er-KGV von 53 ablesen lässt.

Platow-Tipp: Für Anleger, die Unternehmen mit robusten und zukunftsfähigen Geschäftsmodellen suchen, gepaart mit hoher Preissetzungsmacht und hohen Kapitalrenditen, bietet sich auf dem aktuellen Kursniveau der Nemetschek-Aktie (DE0006452907 ) eine gute Kaufgelegenheit – mit Stopp bei 65,25 Euro.

Platow online: www.platow.de/AZ

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Sonderberichte zum Thema
Detailansicht eines Windrades: Bringt eine ökologisch nachhaltige Geldanlage auch gute Rendite? Anleger sollten auf jeden Fall genau hinschauen.

© Himmelssturm / stock.adobe.com

Verantwortungsbewusstes Investment

„Nachhaltig – das heißt nicht, weniger Rendite bei der Geldanlage!“

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: der Deutschen Apotheker- und Ärztebank (apoBank)
Der Empfang der Gynäkologen-Praxis in Gütersloh: Vor allem die starke Patientinnenbindung überzeugte am Ende das MVZ, das die Praxis erwarb.

© Andreas Peters

Praxismanagement

Privatpraxis abzugeben? Das lässt sich regeln!

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Finanzdienstleister MLP
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Warum wird in Deutschland besonders viel operiert, Prof. Tauber und Herr von Hummel?

Lesetipps
Pneumologen hoffen seit Langem, dass man die Entzündung bei COPD endlich in den Griff bekommen und „das Übel an der Wurzel packen“ kann.

© Tahir/Generated with AI/stock.ad

Inflammation in den Griff kriegen

COPD: Welche Neuerungen in der Therapie und Diagnostik stehen an?

Eine Frau hat Schwierigkeiten, ihre Jeans zu schließen, nachdem sie zugenommen hat.

© Alfonso Soler / stock.adobe.com

Adipositas-Medikamente

Rascher Gewichtsanstieg nach Absetzen von Semaglutid & Co.